- Westcoast-Rock
- Westcoast-Rock[englisch/amerikanisch, 'westkəʊstrɔk], Sammelbezeichnung für Rockmusik, die durch Musiker und Gruppen von der Westküste der USA repräsentiert wurde, eigentlich unabhängig von Spielweise und stilistischer Orientierung. Allerdings stand der Begriff in der ersten Hälfte der Sechzigerjahre mehr oder weniger für die kalifornische Musikentwicklung, für die Unbeschwertheit des kalifornischen Urlaubsparadieses, für Surfmusic, Hot-Rod-Music, Songs über das Meer, Autofahren und die Ausgelassenheit einer problemlosen Tanzmusik, etwas, was sich in den Beach Boys personifizierte. In der zweiten Hälfte der Sechzigerjahre, als sich San Francisco zeitweilig zum Rockzentrum der USA entwickelte, wurde der Begriff synonym mit San-Francisco-Sound und Psychedelic Rock verwendet und stand für die Integration von Rockmusik in die alternativen Lebensformen der Kommunen, wie sie die Hippies zu praktizieren suchten. Gemeint waren dann Gruppen wie Jefferson Airplane, Grateful Dead, Quicksilver Messenger Service, Doors und Big Brother and the Holding Company mit Janis Joplin (1943-1970).Ende der Achtzigerjahre ist mit dem Grungerock und Gruppen wie Nirvana oder Pearl Jam noch einmal ein auch international vielbeachteter Beitrag zum Popmusikgeschehen von der amerikanischen Westküste gekommen.
Universal-Lexikon. 2012.